Das war… SPITZE! Wie Hans Rosenthal wundersam den Holocaust überlebte.
Eine Spurensuche auf der Bühne.
Szenische Lesung mit dem Spiegel-Nr. 1-Bestsellerautor Tim Pröse
aus seinem Buch „Jahrhundertzeugen“
SPIEGEL-Bestsellerautor Tim Pröse („Jahrhundertzeugen“, „…und nie kann ich vergessen“, „Wir Kinder des 20. Juli“) präsentiert in dieser szenischen Lesung drei Leben in Deutschland. Drei Geschichten, die gegen jede Wahrscheinlichkeit glücklich endeten. Drei Menschen, die dank wahrer Wunder und von mutigen Helfern gerettet wurden.
Tim Pröse hat dafür diese drei Männer aus der Nähe porträtiert: Den berühmten Quizmaster Hans Rosenthal, der 2025 hundert Jahre alt geworden wäre. Er überlebte den Holocaust nur, weil ihn drei Berliner Frauen in ihrer Schrebergarten-Kolonie versteckten. In dem großen Fernsehfilm, der im ZDF lief, kommt seine Zeit im Versteck allerdings nur am Rande vor. Tim Pröse hat sich aber gerade dieser Zeit gewidmet. Er hat eine intensive Spurensuche unternommen und beschreibt Rosenthals Jahre zwischen Leben und Tod hautnah.
Ebenfalls an diesem Abend erzählt Tim Pröse von der wundersamen Rettung seines Freundes Jurek Rotenberg aus Israel, mit dem er innig verbunden war.
Zudem bringt Pröse das Leben des Künstlers Yehuda Bacon auf die Bühne. Auch er überlebte Auschwitz nur durch ein Wunder.
Lesen Sie gerne den SPIEGEL-Artikel den Tim Pröse über die bewegende Geschichte Hans Rosenthals geschrieben hat.
Jahrhundertzeugen
Die Botschaft der letzten Helden gegen Hitler. 18 Begegnungen
Lesung veranstalten?
Sie überlegen,
Tim Pröse für eine Lesung zu buchen?
Dann schreiben Sie bitte seiner Agentin
Kathrin Schulte-Wien („DieKulturMacherin“)
eine E-Mail: